Was sind Aktien? – Grundlagen ohne Bewertung

Einführung in zentrale Begriffe rund um Aktien.

Aktien sind Anteile an Unternehmen, die an Börsen öffentlich gehandelt werden. Wer eine Aktie besitzt, ist rechtlich betrachtet Miteigentümer:in eines Unternehmensanteils. Diese Beteiligung ist nicht mit konkreten Rechten auf Einflussnahme oder Ertrag verbunden. Der Wert einer Aktie ergibt sich aus Angebot und Nachfrage sowie wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Begriffe wie Kurs, Dividende oder Stimmrecht beschreiben unterschiedliche Aspekte des Eigentums an Aktien.

AtomCapital

Dividenden – Rückflüsse im Unternehmenskontext

Einige Unternehmen entscheiden sich, Teile ihres Gewinns als Dividende an Inhaber:innen von Aktien auszuzahlen. Diese Ausschüttung erfolgt meist jährlich, unterliegt aber keiner Verpflichtung. Andere Unternehmen behalten Gewinne zur Eigenfinanzierung ein. Beide Varianten hängen von Unternehmenszielen und Liquiditätslage ab. Die Begriffe Ausschüttungsquote, Dividendenrendite und Ex-Tag gehören zum festen Vokabular im Zusammenhang mit Aktien.

Sachliche Erläuterung zur Ausschüttungspolitik bei Aktien.

Hauptversammlungen und Stimmrechte

AtomCapital

Struktur und Funktion von Aktionärsrechten im Überblick.

Inhaber:innen von Aktien bestimmter Gattungen erhalten das Recht, an Hauptversammlungen teilzunehmen. Dabei können sie über bestimmte Beschlussgegenstände abstimmen, etwa die Verwendung des Jahresüberschusses oder die Entlastung des Vorstands. Das Stimmrecht ist gesetzlich geregelt und kann je nach Aktienart unterschiedlich ausgestaltet sein. Die Teilnahme ist freiwillig und an bestimmte Fristen gebunden. Hauptversammlungen sind ein strukturelles Element der Unternehmensführung im Kontext von Aktien.

Rückblick – DAX und Marktentwicklung 2023

Neutrale Betrachtung der DAX-Entwicklung aus Sicht von Aktien.

Im Jahr 2023 wurde der deutsche Aktienindex DAX von unterschiedlichen wirtschaftlichen Ereignissen beeinflusst. Zinsschritte, Energiepreise und geopolitische Spannungen führten zu Bewegungen bei zahlreichen börsengehandelten Aktien. Dabei zeigte sich in verschiedenen Branchen eine unterschiedliche Kursentwicklung. Ohne Wertung lassen sich bestimmte Zeitpunkte mit erhöhtem Handelsvolumen erkennen. Die Entwicklung des DAX bietet einen Überblick über allgemeine Marktveränderungen im Zusammenhang mit Aktien.

Kontaktieren Sie uns direkt

AtomCapital

Austausch zu Inhalten über Aktien – sachlich und direkt.

Wenn Sie Rückfragen zu bestimmten Themen oder Begriffen rund um Aktien haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir antworten individuell und ohne automatisierte Nachrichten. Jede Mitteilung wird im Rahmen des redaktionellen Informationsangebots behandelt. Es erfolgt keine Weitergabe der Anfrage an Dritte.